Nachdem sich LINDAREN Volley Amriswil II in der Vorwoche mit einem knappen 3:2 Auswärtssieg gegen das Schlusslicht aus Chur durchsetzen konnte, stand heute der VBC Volero Zürich gegenüber. Das Team, das auf Grund zahlreicher Absenzen, stark dezimiert antreten musste, wollte unbedingt eine Reaktion auf den verhaltenen Start vor Wochenfrist zeigen.
Zu Beginn des ersten Satzes machten sich die Absenzen und die Rotation der Startformation noch deutlich bemerkbar, so dass sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. LINDAREN Volley Amriswil versuchte dabei immer wieder das Glück mit kräftigen Angriffen über die Mitte zu finden. Bis zur Satzmitte gelang es dennoch keinem Team, sich wesentlich abzusetzen, was nicht zu Letzt auf die fehlende Durchschlagkraft im Angriff des Heimteams zurückzuführen war. Dank anhaltenden Angriffen durch die Mitte, konnte man den Gegner gegen Satzende dazu zwingen, den Block in der Mitte zu positionieren, was dazu geführt hat, dass sich die Aussenangreifer zunehmend einem Einerblock gegenüber sahen, was ihnen die Möglichkeit zu Punktgewinnen ermöglichte. Dadurch konnte sich das Heimteam nun etwas absetzen und den ersten Satz mit 25:21 für sich entscheiden.
Der zweite Satz begann nun wesentlich besser, die Annahme und auch die Verteidigung des Heimteams waren dem Gegner überlegen und da nun die Angriffe zunehmend effizienter wurden, konnte sich LINDREN Volley Amriswil schon früh leicht absetzen. Besonders Janot, der junge Diagonalangreifer, wusste nun immer wieder zu überzeugen und Punkte zu erzielen. Dank den Angriffen der Mitteblocker, welche somit den Block des Gegners ständig auseinander reissen konnten, war es nun möglich auf allen Positionen regelmässig Punkte zu sammeln und somit den zweiten Satz mit 25:17 zu gewinnen.
Im dritten Satz wiederholte sich das Spiel nahezu. Die junge Heimmannschaft konnte immer wieder überzeugen und mit einem funktionierenden Kollektiv den Gegner unter Druck setzen. Dies zeichnete sich immer deutlicher ab und so kam es, dass auch dieser Satz vom Heimteam kontrolliert werden konnte. Schlussendlich gewann das Heimteam auch diesen Satz mit 25:19, was folglich in einem 3:0 Erfolg endete.
Mit diesen drei weiteren Punkten klettert LINDAREN Volley Amriswil II wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor.