TV Lunkhofen – LINDAREN Volley Amriswil II

Geschafft! Die zweite Mannschaft von LINDAREN Volley Amriswil gewinnt gegen den TV Lunkhofen mit 3:0. Dank diesem Sieg sicherte sich das Team den 2. Rang in der 1.Liga Gruppe D und qualifiziert sich gleichzeitig für die Playoffs.

Am Sonntag machte sich die Mannschaft frühzeitig auf den Weg nach Unterlunkhofen. Mit diesem Gegner hatte man noch eine Rechnung offen, da das Hinspiel klar mit 1:3 verloren ging. Hinzu kam, dass alle anderen Spiele der 17. Runde am Samstag gespielt wurden und nach der 1:3 Niederlage von Andwil gegen Jona den Spielern von Amriswil ihre gute Ausgangslage bewusst war. Mit einem Sieg kann Amriswil der 2. Rang nicht mehr streitig gemacht werden. Die Fehler bei der Niederlage vergangener Woche wurden im Training angesprochen und versucht zu verbessern.

Zu Matchbeginn war der Mannschaft noch eine kleine Nervosität an zu erkennen. Kleine Unsauberkeiten führten dazu, dass man sich nicht von Lunkhofen absetzen konnte. Beim Stand von 5:6 konnte jedoch eine Serviceserie hingelegt werden und die anfängliche Nervosität in positive Energie umgesetzt werden. LINDAREN Volley Amriswil konnte sich erstmals in diesem Satz mit mehreren Punkten absetzen und gab den Service erst nach 5 in Serie geholten Punkten, beim Stand von 10:6, wieder ab. Dieser Vorsprung gab der Mannschaft Sicherheit und Selbstvertrauen. Ebenfalls waren Punkte, welche vor einer Woche noch gefehlt haben, vorhanden. Die Mannschaft spielte sich in einen Rausch und hatte dank einer weiteren Serviceserie zu Satzende einen komfortablen Vorsprung. Jedoch konnte Lunkhofen nochmals nachlegen und ihrerseits vier Punkte in Folge gewinnen. Dadurch sah sich Dritan gezwungen beim Stand von 20:16 sein letztes Time-out dieses Satzes zu verwenden. Seine Worte zeigten Wirkung und die Mannschaft gewann alle anschliessenden fünf Punkte dieses Satzes. Dadurch wurde der erste Satz klar mit 25:16 gewonnen.

Die positive Stimmung in der Mannschaft und das gewonnene Selbstvertrauen sollte in den zweiten Satz mitgenommen werden. Tatsächlich gelang der Start optimal. Die Mannschaft von LINDAREN Volley Amriswil konnte sich mit 6:1 absetzen. Zu diesem Zeitpunkt konnte das Team sein Spiel dem Gegner aufzwingen. Ebenfalls profitierte Amriswil von mehreren Anspielfehlern auf Lunkhofener Seite, was ihnen selbst die Möglichkeit gab mehr Risiko zu nehmen. Dabei durfte die Konzentration nicht nachlassen. Denn auch mit einem Abstand von bis zu 9 Punkten gab die routinierte Mannschaft von Lunkhofen nicht auf. Amriswil gelang es anschliessend nicht mehr gleich gut den Druck hochzuhalten und ihr Spiel durchzuziehen. Die Fehler häuften sich, was der Gegner zu nutzen wusste. Lunkhofen kam näher heran und der Vorsprung von Amriswil wurde kleiner. Amriswil zeigte Nerven und musste den Gegner bis zu 23:20 herankommen lassen. Trotzdem konnte die Mannschaft, auch dank zuletzt glücklichen Punkten, den zweiten Satz mit 25:21 gewinnen.

Trotz des 2:0 Satzvorsprungs wurde der Mannschaft klargemacht, dass hier noch nichts gelaufen sei. Dies zeigte auch der schlechte Start in Satznummer 3. Der Coach musste beim Stand von 0:4 gegen Amriswil schon sein erstes Time-out verwenden. Dieses bewirkte Einiges in der Mannschaft, welche sich selbst wieder versuchte nach vorne zu pushen. Dank tollen Services, guter Verteidigung und geschlossenen Blocks konnte die Mannschaft aus dem 0:4 Rückstand einen 6:4 Vorsprung herausspielen. Dieser Satz entwickelte sich, im Gegensatz zu den anderen beiden, sehr ausgeglichen. Keinem Team gelang es sich abzusetzen und falls es eine Mannschaft schaffte sich einen mehreren Punkte betragenden Vorsprung herauszuspielen, konnte die Andere jeweils postwendend reagieren. Das Spiel wurde intensiver und gestaltete sich äusserst spannend, was sich auf die Zuschauer auswirkte. Doch auch Amriswil zeigte sich von der Atmosphäre nicht beeindruckt und versuchte mit den mitgereisten Fans ‘Fahrer’ und dem restlichen Teil der Mannschaft dagegenzuwirken. Die Mannschaft auf dem Feld konnte auch von dieser positiven Stimmung der ‘Ersatzspieler’ profitieren und sich mit deren Unterstützung beim Stand von 22:22 in die sogenannte «moneytime» gehen. Genau zum besten Zeitpunkt verzeichnete Amriswil einen spektakulären Einerblock und hatte zwei Matchbälle. Von diesen nutzten sie den Ersten und feierten diesen euphorisch. Der Match wurde mit 3:0 gewonnen.

Der Mannschaft von LINDAREN Volley Amriswil gelang es demnach den von ihr erhofften Sieg zu sichern. Somit kann sich die junge Mannschaft in den nächsten Wochen mit den besten 1. Liga Teams der Schweiz vergleichen. Der nächste und zugleich letzte Match der regulären Saison findet am Samstag, 16.2.2019 um 14:00 Uhr im Tellenfeld statt. Gegner in diesem Spiel wird der unangefochtene Leader aus St.Gallen mit den ehemaligen Nationalliga A Cracks sein. Die Mannschaft hofft auf möglichst viele Zuschauer, um auch den letzten Gegner der regulären Saison zu bezwingen.