Lindaren Volley Amriswil II – STV St. Gallen

Am Samstag stand der Spitzenkampf der 1. Liga auf dem Programm. Das zweitplatzierte Amriswil sowie der Leader aus St. Gallen waren vor diesem letzten Meisterschaftsspiel bereits für die Playoffs qualifiziert. Nichts desto trotz nahm sich die Mannschaft viel für das Spiel vor, musste sie sich im Hinspiel doch mit 1:3 geschlagen geben.

Der Start ins Spiel war sehr ausgeglichen. Keiner Mannschaft gelang es sich von der anderen zu distanzieren. Leider war es dann aber St.Gallen, welche Mitte des Satzes vier Punkte in Folge erzielen konnten und sich somit einen Vorsprung erspielten. Doch wie schon oft in dieser Saison liess sich das Team davon nicht beirren und kämpfte sich zurück. Nun war es gegen Ende des Satzes Amriswil, welches sich einen Vorsprung herausgespielt hatte. Dieser wurde nicht mehr vergeben und Amriswil konnte den ersten Satz dieses Spitzenkampfes mit 25:22 für sich entscheiden.

Viel musste in der Pause nicht angesprochen werden. Das Team setzte die meisten Punkte wie gewünscht um. Darum hiess es für den zweiten Satz: gleich weiter machen wie aufgehört wurde. Doch auch der zweite Satz war über die ganze Länge hinweg sehr ausgeglichen und beide Teams hätten ihn gewinnen können. Bei Amriswil wurde versucht eigene Fehler zu vermeiden und gleichzeitig Druck auf den Gegner auszuüben. Vor allem gegen unseren Diagonalangreifer Julian, der am selben Tag Geburtstag feierte und überragend agierte, fand St. Gallen kein Mittel um ihn zu stoppen. Die Mannschaft schaffte es die vom Coach gewünscht Stimmung auf den Platz zu bringen und konnte gegen Satzende hin noch einen Gang zulegen. Somit konnte sie auch diesen Satz mit 25:22 gewinnen.

Die Mannschaft machte ihre Sache gut und liess sich von den routinierten St.Galler nicht aus der Ruhe bringen. Doch den Amriswiler war auch bewusst, dass sich der Gegner noch nicht geschlagen gegeben hat und die Konzentration nicht nachlassen durfte, gegen einen Gegner der in der ganzen Saison nur ein einziges Mal (2:3) verloren hat. St. Gallen stellte, wie schon im zweiten Satz, seine Formation etwas um. Doch auch dies brachte nicht die erhoffte Wirkung gegen ein stabiles Amriswil. Wie schon die beiden anderen Sätze war auch dieser Satz anfangs sehr ausgeglichen. Jedoch gelang es dieses Mal den Spielern von LINDAREN Volley Amriswil sich in der Mitte des Satzes mit druckvollen Services und guten Blocks vom Gegner abzusetzen. St.Gallen konnte nun nicht mehr reagieren und dank einer weiteren tollen Serviceserie, dieses Mal durch Janot, hatte Amriswil schlussendlich neun Matchbälle. Der erste davon konnte noch abgewehrt werden, bevor durch einen Mitteangriff von Alex der Punkt gemacht und das Spiel entschieden wurde. Amriswil konnte den Leader mit 3:0 schlagen und somit Selbstvertrauen für weitere kommende Aufgaben tanken.

Die Mannschaft von LINDAREN Volley Amriswil II dankt allen Zuschauer, welche uns während der ganzen Saison in der Halle oder von Zuhause aus unterstützt haben. Die Saison ist jedoch noch nicht vorbei. Auf die junge Mannschaft warten noch die Playoff-Spiele, bei welchem sie um den Aufstieg in die Nationalliga B spielen darf.

Für LINDAREN Volley Amriswil spielten:
Jan Messerli, Ramon Diem, Fabrice Egger, Jan Joos, Julian Weisigk, Jonas Jung, Janot Lumbreras, Kevin Bommeli, Tinko Schnegg, Adrian Gajewski, Alessio Graschi, Alex Lengweiler und Andy Messerli

Herzlichen Dank auch den beiden Coachs Dritan Cuko und Jürg Messerli für ihren unermüdlichen Einsatz für das Team.