LINDAREN Volley Amriswil vs Volley Emmen Nord

Am Samstag hiess es für Amriswil «Playoff-Rückspiel gegen Emmen». Will man sich dabei für die nächste Runde qualifizieren, muss die 1:3 Niederlage vom Hinspiel wettgemacht werden. Während der Woche wurde speziell auf die im Hinspiel gemachten Fehler aufmerksam gemacht und trainiert.

Schon vor dem ersten Ballwechsel war eine Anspannung beider Teams zu erkennen, was beim Einschlagen zu einem kurzen Wortgefecht führte. Als dann das Spiel begann, lag der Fokus wieder stärker auf dem Volleyballspiel. War es am Anfang noch ein Abtasten auf beiden Seiten, so konnte sich Amriswil anschliessend absetzen. Ein Vorsprung von mehreren Punkten war das Ergebnis von druckvollen Services und guter Verteidigungsarbeit. Nach diesem zwischenzeitlich grossen Vorsprung glich sich die Partie gegen Ende des Satzes wieder aus. Amriswil konnte seinen Vorsprung, auch dank einem gut funktionierendem Side-out, behalten und somit der erste Satz souverän ins trockene gebracht werden. Der Satz wurde mit 25:20 gewonnen.

Der Start in den zweiten Satz missriet den Amriswilern anschliessend komplett. Erinnerungen ans Hinspiel kamen auf, als man ebenfalls nach gewonnenem Startsatz, im zweiten Satz einbrach. Doch wie zu Beginn erwähnt, wurden die Fehler angeschaut und verbessert. Im Gegensatz zum Spiel vor einer Woche, war die Heimmannschaft in der Lage zurückzukommen und auszugleichen. Wiederum waren es die Services, die den Unterschied ausmachten. Amriswil konnte den zuvor verpatzten Satz, mit einem Rückstand von sechs Punkten, aufholen und selbst in Führung gehen. Dadurch, dass die Mannschaft bis zum Schluss konzentriert blieb, konnte auch der zweite Satz mit 25:20 gewonnen werden.

Auch im dritten Satz starteten die Amriswiler wieder etwas nervös. Coach Dritan machte der Mannschaft aber bewusst, dass der Druck nicht auf ihren Schultern liege und er ein befreites Aufspielen jedes einzelnen Spielers verlange. Die Worte zeigten Wirkung und tatsächlich funktionierten die Spielzüge wieder besser. Amriswil fand ins Konzept zurück und konnte regelmässig mit Anspielen Punkten. Dabei war es auch die Annahme, die stabil stand und nur wenige Fehler zuliess. «Das Spiel ist zum Geniessen», hiess es vor dem Match. In dieser Phase des Satzes wurde es dann auch definitiv umgesetzt. Auch dank den Zuschauern entwickelte sich eine euphorische Stimmung im Tellenfeld, was dazu führte, dass ein ganzes Team über sich hinauswachsen konnte und wunderschönes Volleyball bestaunt werden durfte. Doch der Satz war noch nicht zu Ende. Emmen versuchte bis zum Schluss nochmals alles aus sich herauszuholen. Im Gegensatz zum Hinspiel war es dieses Mal Amriswil, welches das bessere Ende für sich behielt. Nach 75 Minuten konnte der Matchball zum 25:21 verwertet werden, was in der Halle euphorisch gefeiert wurde.

Die junge Mannschaft von LINDAREN Volley Amriswil hat diese Playoff Begegnung tatsächlich noch gedreht, dies nachdem vor der Meisterschaft eher mit dem Abstieg gerechnet wurde. Am kommenden Samstag, 16.3.2019, um 14:00 Uhr findet nun das Finalspiel der 1. Liga gegen St.Gallen statt, bevor eine Woche später das Rückspiel auswärts in St.Gallen ansteht. Der Verlierer muss weiter ran, der Sieger wird direkt aufsteigen.

Nun freut sich das ganze Team auf das Finale und hofft dabei auf viele, euphorisch unterstützende Fans sowohl zu Hause im Tellenfeld als auch eine Woche später in St.Gallen.