Hinspiel des 1. Liga-Playoff Finalspiels
Die Jungs von LINDAREN Volley Amriswil II, die vor Wochenfrist, mit Emmen Nord den ersten Gegner besiegten und damit zum Finalspiel gegen den STV St.Gallen antreten durften, nahmen sich für das Spiel einiges vor. So war allen bewusst, dass nur eine konzentrierte und geschlossene Teamleistung reichen würde, um den Gegner, mit nicht weniger als 5 ehemaligen Nationalliga A Cracks, ernsthaft unter Druck setzen zu können.
Bereits beim Einwärmen waren grossen Emotionen im Spiel, die sich später immer wieder aufluden. Zu Beginn des Spieles merkte man der Heimmannschaft die Nervosität förmlich an. Es wurden zu viele Eigenfehler begangen, was das Team nicht ins Spiel kommen liess. Schnell konnte der Gegner das Heimteam unter Druck setzen und mit der grossen Erfahrung den Vorsprung verwalten beziehungsweise kontinuierlich ausbauen. Auf der anderen Seite waren LINDAREN Volley Amriswil II zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage, den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, was in einem klaren ersten Satz endete.
Der zweite Durchgang begann schon wesentlich ausgeglichener und die jungen Amriswiler schienen ihre Nervosität nun etwas abgelegt zu haben. Dennoch mussten sie zusehen, wie der Gegner immer stärker ins Spiel zurückfand und phasenweise einen grossen Vorsprung erspielen konnte. Im Gegensatz zum vorherigen Satz gelang es dem Heimteam nun einen Gang zuzulegen was gegen Ende des Satzes mit dem Punktegleichstand belohnt wurde. Nun waren es plötzlich die St.Galler, die Schwächen zeigten und unruhig wurden. Schienen sie zuvor noch souverän, so verhielten sie sich nun phasenweise sehr unprofessionell und unfair. Die Jungs von Amriswil konnten nun einen kleinen Vorsprung erspielen, den St.Gallen beim Stand von 24:24 wieder ausgleichen konnte. Nun kochten die Emotionen über, was strengerweise zur gelben Karte gegen Amriswil führte. Dennoch zeigten sich die Jungs unbeeindruckt vom Verhalten des Gegners und gewannen den Satz im Anschluss mit 26:24.
Im dritten Satz besannen sich die Gäste wieder auf ihre Stärken sowie Erfahrung der einzelnen Spieler und konnten die Amriswiler schnell unter Druck setzen. Die fehlende Erfahrung des Heimteams machte sich nun abermals bemerkbar, was einen beträchtlichen Punkteunterschied mit sich führte. Da zu diesem Zeitpunkt auch die Services nicht so druckvoll waren, wie man sich dies vorstellte, gelang die Wende des Satzes nicht mehr und man verlor den dritten Satz.
Im vierten Satz starteten beide Mannschaften wieder ausgeglichener ins Geschehen. Das Heimteam vermochte nun phasenweise gut mitzuspielen und konnte den Gegner gegen Mitte des Satzes unter Druck setzen. Bis kurz vor Ende des Satzes blieb man punktemässig am Gegner dran, bevor dann gegen Schluss das nötige Glück fehlte und die Gäste auf 19:22 davonzogen. Damit war der letzte Kampfgeist und Überzeugung des Heimteams gebrochen, weshalb die letzten drei Punkte und damit das Spiel an die Gäste gingen. Nun gilt es, sich im Verlauf der Woche nochmals gut auf den Gegner und dessen aggressive Art einzustellen, um am kommenden Wochenende alles für den direkten Aufstieg geben zu können. Dafür braucht das Herren 2 jede Unterstützung in der Halle.