(NB) Am Sonntag reiste das Damen 1 Team zum Auswärtsspiel nach Goldach. Es war ein hartumkämpftes Spiel auf beiden Seiten, doch leider musste das Damen 1 Team ohne Meisterschaftspunkte wieder nach Hause reisen.

Satz 1 – Knapp vorbei

Die beiden Teams starteten das 2. Meisterschaftsspiel pünktlich um 18.00 Uhr und schon die ersten Ballwechsel zeigten, dass es ein umkämpftes Spiel werden wird. Man merkte jedoch dass beide Teams noch etwas nervös waren, da sich neben den langen Ballwechseln auch immer wieder mal Eigenfehler einschlichen. Beide Teams kämpften bis zum Satzende um jeden Punkt, leider erzielte aber Goldach den 25. Satzpunkt und ging somit in Führung.

Satz 2 – Höhen und Tiefen

Dem Damen 1 war klar: es gilt die Eigenfehler zu minimieren und mutiger am Netz zu agieren. Das gelang bis zum Punktestand von 7:7 sehr gut. Doch leider schlichen sich dann doch wieder Eigenfehler ein und Goldach konnte sich schnell Absetzen. Auf der Seite von Amriswil klappte leider fast nichts mehr. Das Damen 1 Team war wie gelähmt und musste leider auch diesen Satz mit 25 zu 14 Punkten an Goldach abgeben.

Satz 3 – Hopp Amriswil

Jetzt oder nie, die Amriswiler Mädels konnten mit sehr guter Blockarbeit überzeugen, denn kaum ein Ball kam noch auf die Amriswiler-Seite. Auch die Eigenfehler waren kaum noch da und man merkte bei jedem weiteren Punkt, dass das Selbstvertrauen weiter stieg. Goldach kam ins Schwanken und konnte gegen das Variantenreiche Spiel des Damen 1 nicht mithalten und gab den 3. Satz an Volley Amriswil mit 21:25 ab.

Satz 4 – Weiter geht’s!

Schon zu Beginn des 4. Satz bemerkte man bei Goldach eine Unsicherheit, denn auch im 4. Satz hatten sie grosse Mühe gegen den Block von LINDAREN Volley Amriswil anzukommen. Teils lange Ballwechsel und knappe Netzroller sorgten auf beiden Seiten für viele spannende Momente. Beide Teams kämpften bis zum Punktestand von 18:18 um jeden Punkt. Eine starke Service-Serie von Goldach sorgte dann aber bei Amriswil für eine gewisse Unsicherheit. Diese Unsicherheit machte sich am Schluss des Satzes dann auch bemerkbar, denn es schlichen sich in den entscheidenden Punkten einige Eigenfehler auf der Seite von Amriswil ein. Amriswil musste sich im 4. Satz wieder mit 25:20 geschlagen geben.

Danke!

Das Damen 1 dankt den treuen Fans, die an jedem Spiel (egal ob Auswärts oder Zuhause) das Team unterstützen. Sie feiern die kleinen Erfolge und unterstützen das Team auch in den schwierigen Phasen lautstark.

Matchtelegramm

Volley Goldach  – LINDAREN Volley Amriswil 3:1 (25:23 25:14 21:25 25:20)

  1. Schiedsrichter: Marc Bochsler; 2. Schiedsrichter: Aleksandra Weber.

Für Volley Amriswil im Einsatz: Fabienne Deutsch, Luana Behluli, Manuela Isenring, Seraina Zingg, Anna Lea Fisch, Nadia Lüthi, Aylin Baghdady, Jessica Zweifel, Marina Freitag
Für Volley Goldach im Einsatz: Kathrin Abreu, Daria Bienz, Alena Bücheler, Rachèle Habegger, Isabel Hanselmann, Elena Mangione, Martina Müller-Gnädinger, Manon Lüthy, Daniela Pizzicoli, Jil Jana Joos, Stephania Holenstein

Kommende Spiele

Das junge Damen 1 Team von Amriswil bestreitet diese Woche 2 weitere Spiele:

  • Cupspiel gegen KTV Riehen (1. Liga)
    Dienstag, 28. Oktober 2019, 20:45 Uhr, Wo: Tellenfeld, Amriswil
  • Meisterschaftsspiel gegen Appenzeller Bären
    Freitag, 01. November 2019, 20:45 Uhr, Wo: Tellenfeld, Amriswil

Das junge Team freut sich auf eine lautstarke Unterstützung im Kampf um die ersten Punkte in der Meisterschaft!