LINDAREN Volley Amriswil II vs Volley Schönenwerd II
Samuel Jung
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie wollte die Mannschaft gegen Schönenwerd wieder zum Siegen zurückkehren. Mit einem Sieg könnte man zudem einen grossen Schritt in Richtung Playoffs machen und sich damit von jeglichen Abstiegsgedanken verabschieden.
Der Start verlief ausgeglichen. Bis Mitte Satz wurde das Spiel durch das gute Side-out beider Teams bestimmt, wodurch sich ein offener Schlagabtausch bot. Gegen Ende des Satzes konnte jedoch Amriswil noch etwas zulegen und sich dadurch einen Vorsprung herausarbeiten. Dieser Vorsprung wurde nicht mehr abgegeben und LINDAREN Volley Amriswil II holte sich den Startsatz mit 25:20.
So weitermachen wie man aufgehört hat, war die Devise für Satz Nummer 2. Dies konnte erfolgreich umgesetzt werden. Nun war Amriswil die klar spielbestimmende Mannschaft und Schönenwerd fand phasenweise kein Mittel um die Verteidigung des Heimteams zu bezwingen. Auf der anderen Seite spielte sich Amriswil zunehmend in einen Rausch, womit der zweite Satz eine klare Sache wurde und mit 25:11 an Amriswil ging.
Im dritten Satz war es dann das Team aus Schönenwerd welches wieder zulegen konnte. Auf der anderen Seite schien Volley Amriswil nicht mehr ganz so konzentriert. Die Angriffe endeten vor allem in den Blocks des Gegners. Amriswil musste einem Rückstand hinterherlaufen, was sie zu vielen Wechseln zwang. Trotz einem guten Finish gelang es in der Folge LINDAREN Volley Amriswil nicht mehr den grossen Rückstand zu korrigieren. Somit ging dieser Satz mit 20:25 verloren.
Durch diesen Satzgewinn von Schönenwerd wurde die Partie wieder spannend. Nun sahen beide Teams ihre Chancen auf den Sieg und die Partie wurde hitziger. Doch Amriswil gelang es sich einen komfortablen Vorsprung herauszuspielen und diesen so zu verwalten, dass der Sieg nicht mehr gefährdet war. Somit ging auch dieser Satz mit 25:19 an Amriswil, welches durch die weiteren drei Punkte nun bei 21 Punkten aus 9 Spielen auf dem 2. Tabellenrang steht.
Nächsten Samstag reist das Team nach Zürich, wo es auf Voléro, den vierten der aktuellen Tabelle, trifft. Selbstverständlich hofft das Team auch dort weiter Punkten zu können und freut sich auf viel Unterstützung.
 
											
				 
			
											
				