LINDAREN Volley Amriswil erreicht problemlos den Cuphalbfinal
Bernhard Windler
Mit einer abgeklärten Leistung holte sich die Serramalera-Truppe den Sieg im Cup-Viertelfinal gegen Servette Star-Onex, den Leader der Nationalliga B. Die Genfer hatten in den knapp 70 Minuten nicht den Hauch einer Chance.
Im ersten Satz führten die Amriswiler schon nach wenigen Minuten mit 6:2. In der Mitte des Satzes hatten die Romands ihre besten Momente und kamen bis auf zwei Punkte heran, doch immer wenn es nötig war, erhöhten die Leute um Diagonalangreifer Milija Mrdak die Kadenz und steigerten das Skore bis zum 25:16-Satzgewinn.
Der zweite Satz entwickelte sich ähnlich. Bis zum 5:5 vermochte Servette mitzuhalten, doch den perfiden Aufschlägen von Facundo Imhoff hatten die Genfer nicht viel entgegenzusetzen. Nach der 10:5-Führung spielten die Ostschweizer das Spiel perfekt nach Hause und gewannen auch Satz 2 klar.
Als SSO im dritten Satz mit 6:5 und 7:6 in Führung gehen konnte, stieg der unterstützende Lärm, den die erfreulich zahlreich aufmarschierten Zuschauer machten, beträchtlich an. Doch schon vier Punkte später war alles wieder im grünen Bereich für LINDAREN Volley Amriswil bis zum erneuten 25:17.
Bei den Amriswilern spielte der von seiner Verletzung genesene Luis Sosa die ganze Partie durch. Im dritten Satz kam der brasilianische Neuzuzug Pablo Bertolo zum ersten Einsatz und wusste mit 3 Punkten aus ebenso vielen Versuchen zu glänzen. Zum besten Spieler seines Teams wurde Milija Mrdak gewählt. Dies dürfte dem in den letzten beiden Partien etwas indisponierten Serben Aufschwung verleihen.
Die Halbfinalpartien werden am Montag ausgelost. Mögliche Gegner sind Lausanne UC und Näfels, das sich im Duell mit dem in letzter Zeit so erfolgreichen Volley Luzern überraschend klar durchsetzte. Hinzu kommt Schönenwerd, das den letztjährigen Meister Chênois bezwang. Für Amriswil steht fest: Wer den Cup gewinnen will, muss jeden der möglichen Gegner schlagen. Der einzige Wunsch: Nach gefühlt unendlich vielen Cup-Auswärtspartien wünschen sich die Amriswiler Spieler, aber auch die Anhänger, unbedingt wieder einmal ein Heimspiel.
Am nächsten Samstag empfängt Amriswil den TSV Jona zum nächsten Meisterschaftsspiel.
VBC Servette Star-Onex – Volley Amriswil 0:3 (16:25, 17:25, 17:25); Ecole des Racettes, Onex, 300 Zuschauer; 1. Schiedsrichter: François Troyon, 2. Schiedsrichter: Thierry Mordasini. Mannschaftsaufstellung Servette Star-Onex: Romain Vuichard, Rui Botas Dos Santos, Robin Rey, Ludvik Simonin, Pablo Infante, Ludovic Chabot, Basile Schiffer (Libero); Mannschaftsaufstellung Volley Amriswil: Björn Höhne, Mischa von Burg, Milija Mrdak, Luis Sosa, Facundo Imhoff, Dima Filippov, Ramon Diem (Libero).
Herren 2 / NLB
Das Herren 2 Team spielte am Samstag, 29.01. um 14 Uhr zuhause gegen den Tabellennachbarn Volleyball Papiermühle. In einem hart umkämpften Spiel unterlagen sie letztlich knapp in 2:3 Sätzen. Sie befinden sich nach wie vor auf dem ausgezeichneten 6. Rang.
Damen 1 / 2. Liga
Die Damen spielten bereits am Freitag um 20:30 Uhr zuhause gegen Volley Goldach 1. Mit ihrem überzeugenden 3:0 Sieg festigten sie den guten 4. Rang.