LINDAREN Volley Amriswil steht im Achtelfinal des CEV Cup
Bernhard Windler
Mit einer großartigen Mannschaftsleistung holte sich LINDAREN Volley Amriswil einen 3:1-Auswärtssieg beim serbischen Vertreter Partizan Belgrad. Coach Vincent Pichette setzte in der Mitte einmal mehr auf den Marokkaner Hamza Ouyachi, diesmal auf Kosten von Mischa von Burg. Am Pass agierte während fast des gesamten Spiels Fabrice Egger anstelle des nach wie vor verletzten Dima Filippov.
Mannschaftsführer Peter Bär hatte vor dem Spiel gesagt: „Wenn uns ein guter Start gelingt, ist alles möglich.“ Und dieser starke Beginn wurde dann auch Wirklichkeit. Nur gerade bei 5:4 lagen die Serben in Front. Sonst lag immer der Schweizermeister mit einem oder zwei Punkten vorne. Nach der 19:18-Führung hatte Björn Höhne eine ganz starke Phase, und mit mehreren guten Bällen holte er die 22:18-Führung. Durch Punkte von Jhon Wendt und Abo Eid ging der Satz mit 25:21 an Amriswil. Auch im zweiten Satz lag die Pichette-Equipe vorerst in Führung. Doch dann gelangen den Serben mehrere schöne Punkte, was zu einer Zwei-, dann sogar Drei-Punkte-Führung führte. Bei 22:20 lagen die Belgrader letztmals in Front. Von den letzten sechs Bällen gingen fünf an die Amriswiler, was zur 2:0-Satzführung reichte. Damit hatte man mindestens einen Golden Set auf sicher. Doch die Amriswiler wollten mehr.
Der dritte Satz war dann ein Wechselbad der Gefühle. Ständige Führungswechsel und ein Jhon Wendt mit zuerst fünf Winnern und dann ebenso vielen Fehlern prägten den Durchgang. Bei 24:23 stand Amriswil einen Punkt vor dem Sieg, doch drei Punkte später jubelten die Platzherren über den unerwarteten Satzgewinn.
Als Partizan bei Satzmitte des vierten Satzes mit zwei Punkten führte, wurde es langsam brenzlig, doch aus einem 2-Punkte-Rückstand wurde bei Service Björn Höhne eine 16:14-Führung. Als kurze Zeit später bei Service Hamza Ouyachi das 19:15 resultierte, kam der Sieg immer näher. Mit 25:21 schloss das Team um den 21-Punkte-Lieferanten Jhon Wendt das Spiel ab.
Nächster Gegner wird das belgische Team aus Maaseik sein, das beide Spiele gegen Zagreb klar gewann.
Partizan Belgrad – Volley Amriswil 1:3 (21:25, 23:25, 26:24, 21:25); Belgrad, Sportski Centar Master, 540 Zuschauer; 1. Schiedsrichter: Konstantinos Voudouris (Griechenland); 2. Schiedsrichter: Saadettin Deneri (Türkei). Mannschaftsaufstellung Partizan Belgrad: Aleksa Mandic, Stefan Jankovic, Vidak Cvetkovic, Daniel Gruvaeus, Dusan Petrovic, Aleksa Batak, Milorad Kapur (Libero); Mannschaftsaufstellung Volley Amriswil: Facundo Imhoff, Fabrice Egger, Björn Höhne, Hamza Ouyachi, Jhon Wendt, Abouelsoud Eid, Ramon Diem (Libero)