Björn Höhne unterschreibt für zwei weitere Jahre

Für zwei weitere Jahre wird Björn Höhne Volley Amriswil seine zweite Heimat nennen. Der 32-Jährige, der aktuell seine dritte Saison in Amriswil spielt, entschied sich gemeinsam mit Freundin Kati und Sohn Finn im Thurgau zu bleiben. „Amriswil ist eine zweite Heimat für uns geworden“, sagt Höhne. „Ich fühle mich mit den Fans, den Helfern – generell dem Verein verbunden.“

In dieser Saison entwickelte Höhne sich zum Fels in der Brandung. Während es in der Mannschaft auf und neben dem Spielfeld turbulent zu ging, überzeugte der gebürtige Berliner mit seiner Ruhe und einem grossen Teamgeist. Das blieb auch den Verantwortlichen von Volley Amriswil nicht verborgen und so entschieden Trainer und Vereinsleitung sich dazu, Höhne für weitere Jahre an den Verein zu binden. „Jede Saison ist einzigartig“, erwidert Höhne auf die diesjährige Spielzeit angesprochen. „Aber so eine wie diese habe in meinen 13 Jahren Karriere noch nicht erlebt. Letztlich haben uns alle Ereignisse dahin gebracht, wo wir jetzt stehen. Hoffentlich geht es für uns nun ganz nach oben aufs Podium.“

Der 1,93 Meter grosse Aussen-Annahmespieler wird vom Publikum geliebt, sitzt nach dem Spiel noch stundenlang mit Sponsoren, Fans und Helfern zusammen und plaudert über Gott und die Welt. Auch Freundin Kati ist in Amriswil integriert. Sie leitet die Sportsbar in der Bösch AG Beachhalle und veranstaltet dort Events – sei es Firmenfeiern, Geburtstage oder Beachpartys. In zwei Jahren wird Sohn Finn eingeschult und dann müssen die beiden entscheiden, wie es weiter geht: bleiben sie in der Schweiz, oder gehen sie zurück nach Deutschland? Für den Globetrotter, der bereits in Deutschland, Frankreich, Rumänien, Belgien und der Türkei gespielt hat, ein möglicher Wendepunkt in seiner Karriere. Doch darüber macht er sich heute keine Gedanken. „Mein Feuer brennt noch! Ich habe richtig Bock auf Volleyball in Amriswil und daran denke ich jetzt.“

Nach dem gewonnenen ersten Finalspiel gegen Schönenwerd will Höhne am Ostermontag mit seinem Team nun das Feuer im Tellenfeld entfachen und in der Serie best of five den zweiten Sieg holen.

Aktueller Kader 2023/2024: Dima Filippov (Z), Ramon Diem (L), Julian Weisigk (D), Björn Höhne, Lars Migge (AA), Facundo Imhoff (MB), Juan Serramlera (Coach), Chris Voth (Assistant Coach)