Cup ¼ Final
02.02.2025, VBC Züri Unterland – Volley Amriswil 0:3 (19:25, 13:25, 13:25)
Text: Berni Windler
«Zuzu» war kein Prüfstein
Vor zwei Jahren liess im Fussball die SR Delémont aus der Promotion League die A-Ligisten St. Gallen und Luzern alt aussehen. Wenn im Volley-Cup zwei Teams aufeinandertreffen mit zwei Ligen Unterschied, dann steht der Sieger praktisch immer fest. Und so ging es für den VBC Züri Unterland, überall als «Zuzu» bekannt, vor allem darum, gegen den NLA-Spitzenreiter Spass zu haben und den einen oder anderen schönen Punkt zu machen.
Coach Juan Manuel Serramalera reiste ohne die erkrankten Julian Weisigk und Joel Hauck nach Kloten. Er liess von seinen Stammspielern Passeur Milan Jovanovic, Aussen Iliya Goldrin, Mittespieler Facundo Imhoff und Libero Ramon Diem pausieren. Das restliche Kader spielte drei Sätze lang ohne einen Wechsel voll durch.
Genau einmal lagen die Zürcher bei 5:4 im ersten Satz in Führung. Dann kehrten die Amriswiler das Skore auf 8:5. Die 3-Punkte-Führung blieb längere Zeit bestehen, ehe die Oberklassigen zu Beginn der Money Time auf sechs Punkte davonzogen. Bei 24:16 standen acht Satzbälle an; die ersten drei vermochten die Platzherren noch abzuwehren, doch den vierten versorgte Etienne Schalch im gegnerischen Feld zum 25:19.
Während «Zuzu» munter die Aufstellung veränderte, spielten die Amriswiler in den folgenden Sätzen ihr Spiel routinemässig herunter und liessen dem Gegner nur einige schöne Punkte, aber nicht wirklich eine Chance. 25:13 und nochmals 25:13 endeten die Sätze 2 und 3.
Die besten Punktesammler auf Seiten Amriswils waren Etienne Schalch, der unter anderem mit fünf Servicewinnern brillierte, und Björn Höhne mit einer Angriffsquote von 74 %. Über die Mitte lief weit weniger als in anderen Partien: Nur gerade neun Angriffspunkte resultierten für Noé Matthey und Daniel Urueña. Bei den Zürchern war der erfahrene Serbe Ugljesa Ilic bester Skorer. Seine Hammeranschläge stellten sogar bestandene NLA-Annahmespieler vor Probleme.
In den anderen Viertelfinalspielen hatte einzig Chênois beim Ligakonkurrenten Colombier zu kämpfen und gab einen Satz ab. Schönenwerd und Lausanne qualifizierten sich souverän für die Halbfinals.
Diese finden am Sonntag, 16. Februar statt. Zur Mittagszeit wurden am Montag folgende Begegnungen ausgelost:
Chênois Genève Volleyball – Volley Schönenwerd
Lausanne UC – Volley Amriswil
VBC Züri Unterland – Volley Amriswil 0:3 (19:25, 13:25, 13:25); Kloten, Sporthalle Ruebisbach, 250 Zuschauer; 1. Schiedsrichter: Matthias Becker; 2. Schiedsrichter: Aleksander Sikanjic. Mannschaftsaufstellung VBC Züri Unterland: Tjark Hinrichs, Luc Häring, Ugljesa Ilic, Denys Zimmermann, Nick Bienz, Hannes Lagler, Luca Wachter (Libero); Mannschaftsaufstellung Volley Amriswil: Björn Höhne, Noé Matthey, Etienne Schalch, Bruno Jukic, Daniel Urueña, Agustin Sorgue, Leandro Diem (Libero)