Playoff-Halbfinal Spiel 1
9. März 2025, 16:00 Uhr: Volley Amriswil – Volley Näfels
Text: Bernhard Windler
Spiel Nummer eins im Halbfinal
Alle vier bisherigen Aufeinandertreffen gegen Näfels konnte Amriswil für sich entscheiden. Während die ersten beiden Spiele 3:1 endeten, gaben die Thurgauer in den folgenden beiden Partien keinen Satz mehr ab. Und jetzt ist also Playoff-Saison, wo wieder alles bei Null beginnt.
Für die Halbfinalspiele gegen Amriswil mussten sich die Glarner zuerst noch qualifizieren. In zwei Spielen im Europacup-Modus setzten sie sich gegen Lausanne UC mit einem 3:0-Auswärtssieg und einem 3:2 im Heimspiel durch. Wer den Stream aus Lausanne am letzten Mittwoch gesehen hat, traute seinen Augen kaum: LUC, welches im Cup-Halbfinal die Amriswiler an den Rand einer Niederlage getrieben hatte, spielte gegen Näfels um Klassen schlechter. Jedenfalls kamen die Glarner relativ problemlos zum klaren Erfolg. Beim Rückspiel boten die LUC-Spieler dann nochmals alle Kräfte auf und stemmten sich vehement gegen das Ausscheiden, doch die Näfelser waren auch am Samstag das etwas bessere Team.
Volley Amriswil konnte auf seinen Halbfinalgegner warten und zuschauen. Die zwei Wochen zwischen dem letzten Qualifikationsspiel gegen Jona und dem Beginn der Playoffs überbrückten die Amriswiler letzte Woche mit zwei Testpartien gegen starke deutsche Bundesligisten. Sowohl am Mittwoch gegen Herrsching (4.) als auch am Samstag gegen den VfB Friedrichshafen (3.) waren die Amriswiler besser und wussten zu überzeugen. Es gilt nun, die Hochform zu behalten und gegen Näfels umzusetzen. Gegen die Glarner wird die Serramalera-Truppe vor allem die beiden Argentinier Mariano Giustiniano und Mathias Corzo im Auge behalten müssen. Sie sind es, die das Spiel entscheidend prägen. In der letzten Begegnung am 25. Januar im Tellenfeld fokussierten die Amriswiler schon sehr stark auf sie, welche denn auch je sechsmal geblockt wurden.