Playoff-Halbfinal Spiel 3
22. März 2025: Volley Amriswil – Volley Näfels
Text: Berni Windler
Die Amriswiler können die Serie vorzeitig entscheiden
Die Serramalera-Truppe führt im Playoff-Halbfinal gegen Volley Näfels mit 2:0. Das sind zwei Siege, und nur das zählt! Dass beide Partien Zitterspiele waren, verbirgt sich hinter dem nackten Resultat.
3:1, 3:1, 3:0, 3:0 lauteten die Resultate der vier ersten Saisonbegegnungen. Haben die Amriswiler die Näfelser deshalb unterschätzt? Fakt ist, dass in den Playoffs ein ganz anderes Näfels der Gegner ist. Exemplarisch sei das am amerikanischen Mittelblocker Connor Campbell dargestellt: Der 23-jährige kalifornische 2-Meter-Mann verbuchte in den ersten fünf Partien im Durchschnitt 3.4 Punkte und einen Block pro Spiel. Im samstäglichen Spiel in Näfels waren es 9 Punkte und 4 Blocks. Aus einem spielerisch unscheinbaren Mitläufer wurde der zweitbeste Skorer seines Teams. Oder Nathan Broch: Zu Beginn der Saison kam er kaum zum Einsatz. Seit Saisonmitte ist er Stammspieler, und mit 11 Winnern am Samstag und seinem perfiden Service ist er im Glarner Team zu einem beständigen Wert geworden.
Und die Amriswiler? Was ist aus der drückenden Überlegenheit bis Mitte Januar geworden? Aus dem Team, das zusammen mit Schönenwerd die Qualifikation klar dominierte? Es ist eine Tatsache, dass die Amriswiler über die ganze Saison auf hohem Niveau spielen. Wer meistens auf hohem Level agiert, hat im Normalfall nicht mehr allzu viel Luft nach oben. Näfels lag nach 21 Qualifikationspartien mit 24 Punkten Abstand auf die Thurgauer auf Rang 4 der Tabelle. Das widersprach dem, was auch die Amriswiler Verantwortlichen vor Saisonbeginn von diesem Team erwartet hatten. Aber die Mannen aus dem Zigerschlitz konnte sich extrem verbessern. Sie servierten in den Playoff-Viertelfinals Lausanne mit 2:0-Siegen ab, und sie fordern den Amriswilern in den Halbfinalspielen restlos alles ab. Es würde nicht überraschen, wenn sich die Näfelser mit dem Messer am Hals am kommenden Samstag nochmals steigern könnten. Um die Serie in drei Partien erfolgreich abzuschliessen, braucht es dann auch von den Amriswilern eine Steigerung. Von gut auf ausgezeichnet!