Supercup 2025/2026
18. Oktober 2025, Volley Amriswil – Volley Schönenwerd 1:3 (25:21, 21:25, 22:25, 22:25);

Meisterschaft 2025/2026
19.
Oktober 2025, Volley Schönenwerd – Volley Amriswil 3:1 (25:22, 25:12, 20:25, 25:21)

 Zwei Pleiten gegen Schönenwerd

Sowohl im Supercup als auch in der Meisterschaft war Schönenwerd den Amriswilern, dem Triple-Sieger des vergangenen Jahrs, überlegen. Amriswil musste in beiden Spielen eine 1:3-Niederlage hinnehmen.

12 Minuten waren in Gümligen gespielt, und die Amriswiler hatten eine überragende Startphase hinter sich. 14:6 führte das Serramalera-Team nach vier Aufschlagassen von Bruno Jukic und Etienne Schalch und mehreren Blocks von Iliya Goldrin und Schalch. Und dann – mitten im ersten Satz – kippte das Spiel. Schönenwerd wurde stärker und kam resultatmässig immer näher. Die Führung schrumpfte von acht Punkten auf deren drei, und Aussen Cyril Kolb sowie Dia Mahela Indeewara gelangen Punkte in Serie. Mit Ach und Krach konnten die Blau-Weissen den Satz noch einfahren.

War die Qualität des Spiels schon von Anfang an ansprechend, entwickelte sich die Partie zu einer Begegnung auf hohem Niveau. Bei 18:16 lag Amriswil im zweiten Satz noch leicht vorne, aber dann übernahm der überragende Kolb das Kommando und führte sein Team zum 25:21.

Der dritte Satz war bis zum Stande von 13:13 ausgeglichen, ehe sich Schöni auf 16:13 und 19:15 absetzen konnte. Wie immer in den letzten Begegnungen der beiden Teams war eine solche Führung nicht mehr aufzuholen.

Wer auf eine Wende im vierten Satz gehofft hatte, sah sich schon früh im vierten Durchgang enttäuscht. Schon bei 6:3 legten Kolb, Mahela & Co. einen Vorsprung hin, der im Laufe des Satzes bis auf sechs Punkte anwuchs und erst gegen Schluss wieder knapper wurde.

Wer die Matchstatistik anschaut, stellt fest, dass Amriswil mehr Asse und viel weniger Aufschlagfehler schlug als der Gegner. Auch die Annahme war leicht besser, und es gelangen doppelt so viele Blocks. Entscheidend waren die Angriffe, die bei den Solothurnern in 52 % gegen 41 % zu Punkten führten. Und was die Statistik nicht wirklich aufzeigen kann: Schöni hatte mehr Biss, die Solothurner kämpften, als gäbe es kein Morgen mehr.

Und das Morgen fand 23 Stunden nach Matchende im Niederamt statt. Auch die vermeintliche Revanche war ein hochklassiges, enges Spiel. Und auch diesmal waren es Cyril Kolb und Mahela, aber auch Alex Lengweiler, die dem Spiel von Schöni den Stempel aufdrückten. Amriswil zeigte sich gegenüber dem Vortag leicht verbessert. Vor allem Passeur Milan Jovanovic spielte weitaus besser.

Im ersten Durchgang schaukelte sich das Skore bis 19:19 hinauf, und dann gelang Daniel Urueña sogar die Führung. Doch der anschliessende Servicefehler brachte Schöni zurück ins Spiel, und in der Folge agierten die Solothurner etwas glücklicher.

Der zweite Satz war dann einer zum Vergessen. Via 6:3 und 13:5 kletterte das Skore in die Höhe, und mit dem 25:12 kam Amriswil nicht mal aus dem «Schnider» heraus.

Der dritte Satz wurde aus Amriswiler Sicht zum Hoffnungsschimmer. Nach einer 6:2-Führung hielt man ab Satzmitte dauernd fünf Punkte Abstand, was bis zum Satzende anhielt.

Der vierte Satz nahm dann einen eigenartigen Verlauf. Als die Platzherren 15:9 führten, wies der Speaker aufs nahende Spielende und anschliessende Interviews hin. Das schien die Amriswiler anzustacheln. Bei 19:18 war man dem Gegner auf die Pelle gerückt, doch der überragende Kolb vollendete das Spiel im Alleingang.

Supercup 18.10.2025
Volley Amriswil – Volley Schönenwerd 1:3 (25:21, 21:25, 22:25, 22:25); Gümligen, Mobiliar Arena, 1600 Zuschauer;
1. Schiedsrichter: Aleksander Sikanjic; 2. Schiedsrichter: Dominik Zindel. Mannschaftsaufstellung Volley Amriswil: Bruno Jukic, Joel Hauck, Etienne Schalch, Iliya Goldrin, Daniel Urueña, Milan Jovanovic, Ramon Diem (Libero); Mannschaftsaufstellung Volley Schönenwerd: Eduardo Wurster, Simon Maag, Fabrice Egger, Cyril Kolb, Alexander Lengweiler, Mahela Indeewara, Julian Fischer (Libero)

Meisterschaft 19.10.2025
Volley Schönenwerd – Volley Amriswil 3:1 (25:22, 25:12, 20:25, 25:21);
Schönenwerd, Betoncoupe Arena, 300 Zuschauer; 1. Schiedsrichter: Thanh Ut Nguyen; 2. Schiedsrichter: Michael Gena. Mannschaftsaufstellung Volley Schönenwerd: Eduardo Wurster, Alexander Lengweiler, Fabrice Egger, Cyril Kolb, Simon Maag, Mahela Indeewara, Julian Fischer (Libero)); Mannschaftsaufstellung Volley Amriswil: Bruno Jukic, Joel Hauck, Etienne Schalch, Iliya Goldrin, Daniel Urueña, Milan Jovanovic, Ramon Diem (Libero)