Zweiter klarer Playoffsieg für LINDAREN VOLLEY Amriswil
Text: Bernhard Windler
Auch beim dritten Zusammentreffen innerhalb zweier Wochen war der Qualifikationssieger aus dem Thurgau das bessere Team. Zwei Sätze lang gaben die Luzerner aber einen klar stärkeren Gegner ab als vor Wochenfrist zum Playoff-Auftakt in Amriswil. Auf der anderen Seite war das Spiel der Amriswiler solid, ohne dass man von einer berauschenden Leistung sprechen könnte.
Im ersten Satz setzte sich das Klok-Team bald einmal auf 5:9 ab. Wohl kamen die Luzerner mit viel Kampfgeist mehrmals bis auf einen Punkt heran, aber immer, wenn’s knapp wurde, konnten die Gäste eine Schippe drauflegen. Das 20:25 widerspiegelte die Leistungen der beiden Mannschaften. Der zweite Satz war länger ausgeglichen. Erst nach dem 15:15 besannen sich die Amriswiler auf ihre Stärken, spielten konzentrierter und gerieten bis zum 19:25 nie mehr in Gefahr. Im dritten Satz sah man ein Innerschweizer Team, das nicht mehr wirklich an sich glaubte. Die Partie erinnerte jetzt stark an das erste Playoff-Spiel, als die Leuchtenstädter während des ganzen Spiels mutlos und ohne Feuer gespielt hatten.
Björn Höhne und Alex Lengweiler waren kurz vor Ende des zweiten Satzes für Edvarts Buivids und Radiša Stevanovic ins Spiel gekommen. Lengweiler gefiel mit gefährlichen Float-Aufschlägen, während Höhne mehrmals wunderschön aus dem Rückraum punkten konnte. Ansonsten war Thomas Zass ein zuverlässiger Vollstrecker, und das Duo Filippov/Escher punktete mal für mal mit Kurzangriffen.
In den restlichen Viertelfinalbegegnungen steht es bei Chênois gegen Basel und bei Schönenwerd gegen Jona jeweils 2:0. Es würde verwundern, wenn am kommenden Mittwoch nach der dritten Playoffrunde nicht schon drei Halbfinalisten feststünden. Ganz anders sieht es bei Lausanne gegen Näfels aus: Nach dem Auswärtssieg der Glarner am Genfersee, hat Corona die Waadtländer flachgelegt. Gemäss Notfallreglement wird nur noch eine weitere Partie gespielt. Am kommenden Samstag entscheidet sich in Glarus, wer als Halbfinalist aus der Partie geht.
Matchtelegramm
LINDAREN VOLLEY Luzern – LINDAREN VOLLEY Amriswil 0:3 (20:25, 19:25, 15:25). Luzern, Bahnhofhalle, 0 Zuschauer; 1. Schiedsrichter: Laura Rüegg, 2. Schiedsrichter: Martin Auricht; Startformation LINDAREN VOLLEY Luzern: Tim Köpfli, Alexander Berggren, Lars Ulrich, Dominik Fort, Nick Amstutz, Lars Wilmsen, Jörg Gautschi (Libero); Startformation LINDAREN VOLLEY Amriswil: Edvarts Buivids, Radiša Stevanovic, Thomas Zass, Quentin Zeller, Georg Escher, Dima Filippov, Ramon Diem (Libero).